
Das Acrylgemälde „Der blaue Himmel“ stellt die Kinder dar, die auf der Wiese des schönen Dorfes die Drachen hoch am Himmel sehen.

Im Jahr Juche 99 (2010) veranstaltete die Regierung Österreichs in Wien fast 5 Monate lang die Kunstausstellung der DVRK.
Der Umschlag des Ausstellungsalbums „Blumen fürKim Il Sung , Kunst und Architektur der Demokratischen Volksrepublik Korea“ wurde damals mit dem Acrylgemälde „Der blaue Himmel“ verziert.

Ri Sok Nam, Mitarbeiter der Kunsthochschule Pyongyang, schuf das Gemälde. Er sagt:
„Ich wollte die glühende Liebe zum sozialistischen Vaterland zeigen. Trotz der harten Schwierigkeiten schützt das Vaterland das glückliche Leben des Volkes.“
Der blaue Himmel, der den meisten Teil des Werkes ausmacht, bildet mit den heiteren Gesichtern der Kinder eine gute Harmonie und spiegelt die lichte Zukunft Koreas wider.
Im Jahr Juche 94 (2005) wurde das Gemälde auf der Staatlichen Kunstausstellung zum 60. Gründungstag der Partei der Arbeit Koreas hochgeschätzt und ist zurzeit als Staatsschatz im Koreanischen Kunstmuseum aufbewahrt.

„Ich wollte die glühende Liebe zum sozialistischen Vaterland zeigen. Trotz der harten Schwierigkeiten schützt das Vaterland das glückliche Leben des Volkes.“
Der blaue Himmel, der den meisten Teil des Werkes ausmacht, bildet mit den heiteren Gesichtern der Kinder eine gute Harmonie und spiegelt die lichte Zukunft Koreas wider.
Im Jahr Juche 94 (2005) wurde das Gemälde auf der Staatlichen Kunstausstellung zum 60. Gründungstag der Partei der Arbeit Koreas hochgeschätzt und ist zurzeit als Staatsschatz im Koreanischen Kunstmuseum aufbewahrt.

Der Umschlag des Ausstellungsalbums „Blumen für