Köstliches Heilmittel
Auch in der Demokratischen Volksrepublik Korea werden viele Reformlebensmittel für die Gesundheit der Bevölkerung entwickelt und hergestellt.
Der schwarze Knoblauch von der Reformlebensmittelfabrik Kangbong ist eines davon.
Der Knoblauch ist in Korea von alters her als wirkungsvolles Naturheilmittel wohlbekannt. Mithilfe der Biotechnologie gärt man den Knoblauch in Schwarz, dessen Wirkung mehrfach höher als die vom rohen Knoblauch ist, und er reizt gar nicht den Magen und die Sehkraft.
Weil dieser schwarze Knoblauch den originellen Geruch behält und wie die getrockneten Früchte sauersüß ist, ist er sehr angenehm zum Einnehmen.

Bei der Vorbeugung gegen Krebse, Herz- und Gehirnblutgefäßkrankheiten, Zuckerkrankheit, Pankreatitis und Leberkrankheiten und deren Behandlung sowie bei der Stärkung der Immunität weist dieses Lebensmittel erstaunliche Wirkung auf. Weil dessen Blutgefäßreinigungsfähigkeit hervorragend ist, nennt man ihn Blutgefäßreiniger.
Man sagt einstimmig, wenn man bei der Mahlzeit 2 oder 3 Stück schwarzen Knoblauch isst, verschwinden einen Monat später verschiedene Krankheiten, wird das Blut rein, fühlt man sich leicht und bekommt gesunde Gesichtsfarbe.
Die Techniker des Betriebes entwickelten auch den konzentrierten schwarzen Knoblauchsaft, dessen Heilwirkung viel größer als der schwarze Knoblauch ist.
Diese Reformlebensmittel, die auf den nationalen Festivals für Wissenschaft und Technik ausgezeichnet wurden, sind bei den Frauen, Alten und Leuten im mittleren Alter besonders beliebt.