Die geologisch seltsamen Stellen im Gebirge Paektu (3)

Auf dem Berg Jungam sind nicht wenige eigenartig geformte Felsen wie Schildkröten- und Pinguin-Felsen.
Dieser Berg befindet sich in der Gemeinde Sinmusong von der Stadt Samjiyon und ist 2 140 m hoch über dem Meeresspiegel.

Auf dem Berg Kanbaek mit der Höhe von 2 162 m über dem Meeresspiegel ist der Sogum-Felsen, sprich Salzfelsen. Während seiner Entstehung strömten aus dem Bimsstein viele alkalische Stoffe und Chlorgase aus und blieb darin Salzigkeit.
Da sich die Wildtiere zur Ergänzung des Salzes hier versammelten, heißt er Sogum(Salz)-Felsen.

Da sich die Wildtiere zur Ergänzung des Salzes hier versammelten, heißt er Sogum(Salz)-Felsen.

Der 2 288 m hohe Berg Phukphothae hat einen Lavafelsen mit merkwürdiger Gestalt. Es handelt sich bei dem um einen geologischen Körper, der auch in den Vulkangebieten in anderen Ländern selten vorkommt.


Der Abhang Paeksamri in der Gemeinde Paeksam der Stadt Samjiyon ist geologisch von großer Bedeutung für die Bildung und Beobachtung in Fach der vulkanischen Geologie.


Das ist Ryongma-Felsen in der Gemeinde des Geheimlagers Paektusan in der Stadt Samjiyon. Da das Gestein wie ein Flügelross aussehen soll, trägt es den Namen und entstand durch einen Bodeneinsturz des Vulkans.


Das ist der sogenannte Chongun-Felsen mit der Bedeutung, dass viele Soldaten aneinander stünden.
Als die Gesteine aus dem Vulkan Paektu das Tal füllten und darauf der Fluss verlief, gestaltete sich diese Form. Er ist 68 m hoch und etwa 270 m lang.

Als die Gesteine aus dem Vulkan Paektu das Tal füllten und darauf der Fluss verlief, gestaltete sich diese Form. Er ist 68 m hoch und etwa 270 m lang.

Der Berg Sobaek ist 2 171 m hoch über dem Meeresspiegel. Auf diesem durch Vulkan entstandenen Berg, nordwestlich von der Stadt Samjiyon, sind verschiedenförmige Felsen.