Wonsaner Muschelreis
Unter den Nationalgerichten der Koreaner wie Pyongyanger Warmreis und süßer Reis mit Honig, Datteln und Kastanien, die hauptsächlich aus Reis zubereitet wurden, gibt es auch den Wonsaner Muschelreis.

Der Wonsaner Muschelreis, bei dem die Venusmuscheln aus dem Koreanischen Ostmeer verwendet werden, ist eine Spezialität vom Bezirk Kangwon und erfreut sich bei den Bürgern großer Beliebtheit.
Im Tongmyong-Hotel in der Stadt Wonsan wird der Wonsaner Muschelreis nach dem folgenden Rezept zubereitet.
Für 5 Venusmuscheln braucht man 500 g Reis, 10 g Paprikaschote, 10 g Paprikapulver, 3 g Salz, 2 g Glutamat, 5 g Zucker, 2 g gemahlenen Pfeffer, 5 g Sesampulver, 10 g Porree, 20 g Zwiebel, 5 g Trockenpaprika, 10 g Knoblauch und 20 g Öl.
Man schneidet das sauber gewaschene Muschelfleisch in Größe von 0,5 cm ab und zerkleinert die Eingeweide der Muschel. Dann werden die zusätzlichen Rohmaterialien für Muschelreis gut gestampft bzw. zerstückelt.
In Reis wird das gebratene Muschelfleisch hineingetan. Danach mischt man es mit Paprikapulver, Paprikaschote, Porree und Pfeffer und macht es mit Sesampulver, Knoblauch, Zucker, Glutamat und Salz schmackhaft. All diese werden gleichmäßig gemischt. Der Wonsaner Muschelreis muss ein bisschen scharf sein. So wäre es besser, wenn man scharfes Paprikapulver verwendet.
Der mit anderen Zutaten gemischte Reis wird in die sauberen Muschelschalen gelegt. Das wird in Folie gewickelt und im Backofen 7 Minuten lang bei Temperatur von 200 ℃ geröstet. Nur der bei hoher Temperatur geröstete Muschelreis hat einen guten Geschmack.

Bei Wonsaner Muschelreis kann man neben der Schärfe das typische Aroma der Meerprodukte und die Geschmäcke von dem ein bisschen festen Reis und dem Venusmuschelfleisch gleichzeitig kosten.
Wenn man dieses Gericht an der herrlichen Meeresküste der Stadt Wonsan vom Bezirk Kangwon einnimmt, kann man einen einmaligen Geschmack erleben.