Pavillon Ryongwang, Stolz von Pyongyang
Zwischen dem


Er wurde Mitte des 6. Jahrhunderts, also in der Zeit des Staates Koguryo, als östliche Kommandostelle der inneren Festung von Pyongyang zum ersten Mal errichtet. Später wurde er mehrmals umgebaut und rühmt sich heute der einmaligen architektonischen Schönheit und der herrlichen Landschaft in der Umgebung.



Weil man vom Pavillon aus einen herrlichen Ausblick über die malerische Landschaft Pyongyangs hatte, kamen diejenigen, die diesen Ort aufsuchten, auf die dichterischen Einfälle und griffen sofort zum Pinsel. Auch der Name des Pavillons rührt vom wunderschönen Ausblick her.
Davon zeugen das Schild des Pavillons und die alten Verse von Kim Hwang Won, der ein berühmter Dichter von Koryo war.


Dr. Kim Kwang Jo, Forscher der Akademie der Gesellschaftswissenschaften, spricht:
„Die Aufschrift vom Schild ‚Das herrlichste Land’ wurde vor langer Zeit von einem Abgesandten aus dem Nachbarland geschrieben. Bei der Besichtigung der Landschaft von Pyongyang bestieg er den Pavillon Ryongwang. Da wurde er völlig fasziniert von der Landschaft, die sich vor seinen Augen ausbreitete, und schrieb gleich diese Worte. Er meinte, er habe viele Orte besichtigt. Doch solche wunderschöne Landschaft sehe er zum ersten Mal.“
Die Besucher des Pavillons Ryongwang können auch die Legenden über die Schönheit Pyongyangs und die Geschichten über den patriotischen Einsatz der Koreaner für die Bekämpfung der ausländischen Invasoren hören.
In der Nähe vom Pavillon sind auch andere historische Bauwerke wie das Taedong-Tor, das die hervorragende Architektur der koreanischen Vorfahren veranschaulicht, und die Pyongyanger Glocke, die aufgrund des herrlichen Aussehens und des feierlichen Klangs ein „berühmtes Produkt von Pyongyang“ genannt wurde.
Im Pavillon Ryongwang, wo man viel über die Geschichte der koreanischen Nation erfahren und die kontinuierliche Entwicklung Pyongyangs erleben kann, verbringen viele Menschen gemütliche Stunden.