/ Politik - Volksverbundenheit
Ein wichtiges Merkmal der staatlichen Kraft
   In der Demokratischen Volksrepublik Korea wurde das Pyongyanger Krankenhaus errichtet, das als ein erstklassiges Krankenhaus und Zentrum des Gesundheitswesens gilt.
   Nach der Politik für örtliche Entwicklung läuft landesweit auch der Bau von Stadt- und Kreiskrankenhäusern auf vollen Touren.
   Das hat zum Ziel, mit dem Pyongyanger Krankenhaus als mustergültigem medizinischem Stützpunkt das gesamte Gesundheitswesen zu entwickeln und so einen zivilisierten Staat aufzubauen, in dem alle Bürger unabhängig von ihrer Region die praktischen Wohltaten und den Schutz des vorzüglichen Gesundheitssystems genießen.




   Am 27. Februar 2025 besichtigte der Staatschef Kim Jong Un das fertig gebaute Pyongyanger Krankenhaus.
   An jenem Tag sagte er, dass auch das Gesundheitswesen ein wichtiger Faktor und Merkmal der staatlichen Kraft sei und in der koreanischen anthropozentrischen sozialistischen Gesellschaft die Rolle des Gesundheitswesens sehr wichtig sei.



   Auf der Feier zum Baubeginn des Krankenhauses und des Dienstleistungskomplexes des Kreises Kangdong redete er, den Neubau von Stadt- und Kreiskrankenhäusern dem Bau des Pyongyanger Krankenhauses gleichzustellen, das entspricht sowohl der Mission des sozialistischen Gesundheitswesens, das Leben und die Gesundheit des ganzen Volkes zu verantworten, als auch der neuen Politik für die Entwicklung von örtlichen Gebieten voll und ganz und stellt den schnellsten Entwicklungsweg dar, der die Vorzüglichkeit koreanischer Gesellschaftsordnung voraussetzt.
   Es ist die Konzeption von Kim Jong Un, für die Förderung der Gesundheit des Volkes ein erstklassiges komplexes Krankenhaus als Musterbeispiel zu errichten, in allen Städten und Kreisen moderne Krankenhäuser zu errichten und so die Stützpunkte für fortgeschrittene medizinische Dienstleistungen dem Volk möglichst nahe zu bringen, damit jeder die Wohltaten der modernen Medizin genießen kann.
   So betrachtete er das Gesundheitswesen als einen wichtigen Faktor und Merkmal der staatlichen Kraft.