/ Was Sie gerne lesen
Glückwunschtelegramme und -briefe von ausländischen Staats- und Parteiführern an den DVRK-Staatschef
   Zum 77. Gründungstag der Demokratischen Volksrepublik Korea richteten die ausländischen Partei- und Staatschefs, Persönlichkeiten und Organisationen an Genossen Kim Jong Un Glückwunschtelegramme und -briefe.
   Unter ihnen waren der provisorische Präsident der Republik der Union von Myanmar, der Scheich des Staates Kuwait, der König des Königreiches Thailand, der Bundespräsident der Schweizerischen Eidgenossenschaft, der König des Vereinigten Königreiches Großbritannien und Nordirland, der Vorsitzende der FUNCINPEC-Partei Kambodschas, der Generalsekretär der Islamischen Vereinigten Partei Irans, der Vorsitzende der Sozialistischen Partei „Gerechtes Russland - Patrioten - Für die Wahrheit“, der Generalsekretär der KP der Schweiz, der Generalsekretär des Afrikanischen Nationalen Kongresses Südafrikas, der Vorsitzende der Sozialistischen Arbeiterpartei Ägyptens, der erste Sekretär der Weltpartei der Arbeiter der USA, der Landesführer der Arbeiterpartei Mexikos, das Zentralkomitee der Marxistisch-Leninistischen Kommunistischen Partei Brasiliens, der Nachfolger des Scheichs des Staates Kuwait, der Abteilungsleiter für internationale Angelegenheiten der Sozialistischen Arbeiterpartei Kroatiens, der Sekretär für internationale Angelegenheiten des ZK der Kommunistischen Volkspartei Spaniens, der Sekretär für internationale Beziehungen der Arbeiterpartei Brasiliens, der Ko-Vorstandschef des Rates des Kimilsung-Kimjongil-Fonds, der Generalsekretär der UNO, der Vorstandschef des Internationalen Juche-Ideologie-Instituts, der Vorstandschef und ein Vorstandsmitglied der Europäischen Juche-Ideologie-Studiengesellschaft und weitere Persönlichkeiten der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kreise, der internationalen Organisationen, der Juche-Ideologie-Studienorganisationen, der Organisationen für Freundschaft und Solidarität mit dem koreanischen Volk in verschiedenen Ländern wie China, Russland, Nepal, Iran, Indien, Japan, Norwegen, Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Großbritannien, Österreich, Spanien, Ägypten, Venezuela und Australien sowie die ausländischen diplomatischen Vertreter in Pyongyang.
   Das ZK der Volkspartei Kambodschas schickte an das ZK der Partei der Arbeit Koreas eine Glückwunschadresse.