/ Reiseführer
Das Museum über den Sieg im Vaterländischen Befreiungskrieg
   Das Museum über den Sieg im Vaterländischen Befreiungskrieg in der Hauptstadt der DVR Korea, Pyongyang, besteht aus Hauptgebäude, Kabinett über Schlacht für Befreiung Taejons, Ausstellung im Freien und Erziehungsplatz.
   Betritt man durch das Eingangstor mit der eigenhändigen Schrift vom Präsidenten Kim Il Sung „Das Museum über den Sieg im Vaterländischen Befreiungskrieg“ den Erziehungsplatz, kommt die Statue „der Sieg“ in Sicht.
 
 





   An der Stütze der Statue ist die unsterbliche eigenhändige Schrift vom Genossen Kim Jong Un „Hochachtung für das große Jahrhundert“ zu sehen.
   Mit der Statue im Mittelpunkt ist das Museum über den Sieg im Vaterländischen Befreiungskrieg auf der großen Fläche großartig errichtet.



   An der Außenwand des Hauptgebäudes sind die großen Mosaikwandgemälde „Der große Sieg im antijapanischen bewaffneten Kampf“ und „Der große Sieg im Vaterländischen Befreiungskrieg“, Reliefs und Skulpturen über die Heldentaten des koreanischen Volkes angebracht.
   Im Hauptgebäude sind Dutzende Ausstellungshallen wie das Kabinett über den antijapanischen bewaffneten Kampf und das über den Aufbau der regulären Streitkräfte.
   Außer dem Hauptgebäude gibt es extra das Kabinett über die Schlacht für die Befreiung Taejons und auf dem Korridor zwischen diesen kann man eine Halle für Helden der Republik sehen.
   In jedem Kabinett sind die revolutionären historischen Gegenstände und die Dokumente über die Verdienste vom Präsidenten Kim Il Sung um den Sieg im Krieg und die Sandkastenmodelle, Dioramen, Wachsskulpturen und Fotos über die Geschichte des heroischen Kampfes des koreanischen Volkes ausgestellt.
 
 





   An beiden Seiten des Erziehungsplatzes gibt es Ausstellungshalle für historische und verdiente Waffen und die für von den Feinden erbeutete Waffen.
   Mit dem Museum über den Sieg im Vaterländischen Befreiungskrieg wird die Geschichte des großen Sieges von Generation zu Generation ewig überliefert.