/ Sonderbeiträge
Rückblick in die 80-jährige Geschichte der Partei der Arbeit Koreas
   In der Welt sind heute viele Parteien. Jede Partei behauptet, dass sie auf ihre eigene Weise eine volksverbundene Politik betreibt. Aber nur die Partei der Arbeit Koreas genießt die Unterstützung und das Vertrauen des Volkes und schreitet ohne Misserfolge und Wechselfälle siegreich voran.
   Worin liegt das Geheimnis?
   Die 80-jährige Geschichte der PdAK gibt darauf die Antwort.

Die Gründung der Partei der Arbeit Koreas unmittelbar nach der Befreiung des Landes

   Unter der weisen Führung vom Genossen Kim Il Sung setzte das koreanische Volk der 40-jährigen grausamen Kolonialherrschaft des japanischen Imperialismus ein Ende und befreite am 15. August 1945 das Land.



   Gleich nach der Befreiung Koreas war die Gründung einer Partei als Avantgarde der Revolution und einer mächtigen politischen leitenden Organisation eine dringende Aufgabe, um die Linie für Staatsaufbau, dem man einmütig zustimmen und folgen wird, vorzulegen und durchzusetzen.
   Ausgehend von dieser gesetzmäßigen Forderung der koreanischen Revolution bereitete sich Kim Il Sung nach der Landesbefreiung vor allem auf die Parteigründung vor.
   Er unterbreitete den Kurs, eine Partei aus den antijapanischen revolutionären Kämpfern, die sich im antijapanischen bewaffneten Kampf gehärtet hatten, als Kern und den Kommunisten in In- und Ausland zu gründen.
   Man soll zuerst in allen Regionen die Parteigrundorganisationen bilden und basierend darauf das zentrale Leitungsorgan der Partei errichten.
   Unter seiner leidenschaftlichen Leitung kam die Partei der Arbeit Koreas zur Welt, und zwar knapp zwei Monate nach der Befreiung des Landes.
   Am 10. Oktober 1945 erklärte die PdAK ihre Geburt.
   Präsident Kim Il Sung, dessen Lebensmotto es war, das Volk als das Höchste zu betrachten, ließ im Emblem der Partei ihren volksverbundenen Charakter genau widerspiegeln.
   Der Hammer ist das Symbol für Arbeiter, die Sichel für Bauern und der Pinsel für Intellektuelle.
   Die Gründung der PdAK war eine Erklärung davon, dass eine mächtige politische Waffe für Aufbau des Staates entstand, in dem das Volk Herr über alles ist und alles dem Volk dient.

Eine mütterliche Partei im Dienste am Volk

   Genosse Kim Jong Il hielt es für seine lebenslange Mission, die Sache des Präsidenten fortzusetzen und zu vollenden, und leitete die PdAK dazu, dem Volk zu dienen.



   Am 19. Juni 1964 begann er im Zentralkomitee der PdAK, dem höchsten Stab der koreanischen Revolution, zu arbeiten.
   In der ersten Zeit seines Arbeitsbeginns im ZK der Partei veranlasste er die Partei dazu, ihrer Rolle als wahre Leiterin und Beschützerin des Volkes vollauf gerecht zu werden. Wie die Mutter ihre Kinder liebt und warmherzig betreut, soll die PdAK die Verantwortung für das Schicksal der Volksmassen tragen und sich um sie kümmern.
    Er veröffentlichte unvergängliche Werke, z. B. „Über Grundfragen des Aufbaus einer revolutionären Partei“, worin er die historische Mission der PdAK klarmachte, sich für das Schicksal des Volkes zu verantworten, das richtig zu leiten und ihm souveränes und schöpferisches Leben zu gewähren. Die PdAK soll bei all ihren Aktivitäten konsequent von der Liebe zum Volk ausgehen und dem Schutz der Interessen der Volksmassen Vorrang einräumen.
   Eines Tages besuchte er trotz des wütenden Schneesturms den Bauplatz eines Kraftwerkes. Er gab den Hinweis, vor dem Bau des Kraftwerkes die Aufmerksamkeit darauf zu richten, das Leben der Bewohner der geräumten Gebiete ausreichend zu sichern. Das Leben der Bewohner der geräumten Gebiete sei noch wichtiger als Zehntausende kW Strom. Nicht nur in Wort, sondern in Tat solle man die Probleme im Leben der Bewohner der Überschwemmungsgebiete lösen. Es sei eben die Politik der Arbeiterpartei und deren Massenlinie, dass sich die Partei bzw. der Staat um das Leben der Bevölkerung kümmere.
   Unter seiner weisen Führung wurden in der ganzen Partei die revolutionäre Arbeitsmethode und der Stil für volksverbundene Arbeit geschaffen, um die Forderung und Interessen des Volkes konsequent zu verteidigen und zu verwirklichen.
   In jeder Entwicklungsetappe der Revolution waren die Kampfaufgaben unterschiedlich. Aber konstant waren der Standpunkt und die Einstellung der PdAK, das Volk als das Höchste zu betrachten und zu kämpfen.
   Jedes Mal, wenn sie während der ganzen Zeit der Revolutionsführung einen Kurs festlegte oder auf schwere Not stieß, ging sie zuerst zum Volk und schenkte dessen bescheidener Meinung Gehör. Der Wille und die Forderung des Volkes wurden in der Politik wiedergegeben.
   Die mütterliche Partei, diese Bezeichnung wurde weder von einem Denker noch von einem Politiker formuliert. Das Volk selbst gab der PdAK diesen besonderen Namen.

Bevorzugung der Volksmassen

   Die Idee und Sache von Kim Il Sung und Kim Jong Il werden heute von Genossen Kim Jong Un unbeirrt fortgesetzt.



   Genosse Kim Jong Un, Generalsekretär der PdAK, machte deutlich, dass der große Kimilsungismus-Kimjongilismus, der Leitgedanke der Partei, dem Wesen nach die Bevorzugung der Volksmassen ist und der aktive Dienst am Volk die Existenzweise der Partei bedeutet.
   Die Bevorzugung der Volksmassen ist ein politisches Ideal, nach dem man die Volksmassen als Herren der Revolution und des Aufbaus betrachten und sich auf die Volksmassen stützen und ihnen treu dienen soll.
   Nach der Meinung des Genossen Kim Jong Un gibt es kein wertvolleres und mächtigeres Dasein als das Volk. Er leitete die ganze Partei dazu, dem Volk treu zu dienen. Unter seiner Führung war die PdAK imstande, die größte Gesundheitskrise nach Gründung der Republik, nämlich die Coronapandemie, in kürzester Zeit zu überwinden, was ein Wunder bedeutete. In ehemaligen Katastrophengebieten entstanden neue Wohnviertel.
  Genosse Kim Jong Un denkt, dass man sogar Sterne aus dem Himmel holen müsse, wenn das Volk es wünsche. Nach seinem festen Willen setzt die PdAK aktiv die Arbeit fort, dem Volk bessere Lebensbedingung zu ermöglichen.
   Die PdAK legte konkret die Kampfstrategien dar, gemäß dem neuen Zeitalter des allseitigen staatlichen Aufblühens die Veränderungen bei Steigerung des Volkslebensstandards etappenweise, offensiv und mehrdimensional zu ermöglichen. So erweist sie sich als die Partei, die sich dem Volk voll widmet.
   Der Bau der Bauernwohnhäuser in allen Gemeinden und weitere große Bauarbeiten für allseitiges Gedeihen der Provinzen bestätigen den festen Willen der PdAK zum treuen Dienst am Volk und dazu, den lang gehegten Wunsch des Volkes auf höchstem Niveau und in kürzester Frist in Erfüllung zu bringen.      







   In der kapitalistischen Gesellschaft ist der Reichtum, Ergebnis der harten Arbeit der Werktätigen, auf die Minderheit aus Machthabern und Reichen konzentriert und dient dem Wohlergehen der privilegierten Schicht. Aber in der Demokratischen Volksrepublik Korea ist das Volk der Herr über alles, und alles dient dem Volk. Die modernen Wohnhäuser, die die PdAK und der Staat mit großer Mühe aufbauen ließen, werden den einfachen Werktätigen kostenlos verteilt. Die Schüler werden mit neuen Schuluniformen, -artikeln, Mappen und Schuhen versorgt. Die Objekte der schönen Zivilisation tragen zum gemütvollen kulturellen Leben des Volkes bei.
   Die PdAK sorgte für das neue Antlitz des Staates und das Glück des Volkes.









   Die Partei hält das Volk für den Himmel, widmet ihm alles und dient ihm treu. Sie vertraut ihm fest und mobilisiert dessen unerschöpfliche Kraft. Das ist eben die Bevorzugung der Volksmassen.
   Die Partei teilt mit dem Volk Freude und Leid, sucht dabei den Weg zu Sieg und Gedeihen und leitet das Volk. Das ist ihr origineller Politikstil.



   Die PdAK existiert für das Volk und dient ihm.
   Ihre 80-jährige Geschichte zeigt: Die PdAK konnte mit der längsten Geschichte der sozialistischen Machtausübung Sieg und Ruhm demonstrieren. Das Geheimnis liegt darin, dass sie auf dem Volk basierte und nur ihm hingebungsvoll diente. Ewig unbesiegbar ist die Sache der PdAK, die das Volk wie Himmel unterstützt und ihm Vertrauen und Liebe erweist und so voranschreitet.