/ Sonderbeiträge
Originelle Intellektuellenpolitik der Partei der Arbeit Koreas
   In ihrer langen Geschichte bildete die Partei der Arbeit Koreas mit großem Ideal, edlem Vertrauen und Liebe die Intellektuellen zu wahren Revolutionären heran.
   Die PdAK bestimmte erstmals in der Geschichte die Intellektuellen zu einem Hauptbestandteil der revolutionären Kräfte. Sie betrieb die genaue Politik, um die Intellektuellen revolutionär zu erziehen, damit sie ihre Begabung und ihren schöpferischen Elan zur Geltung brachten. Die Politik wurde unter allen Bedingungen präzise und konsequent durchgeführt.
   Die eigenschöpferische Intellektuellenpolitik des Präsidenten Kim Il Sung sei im Emblem der PdAK mit Hammer, Sichel und Pinsel deutlich zum Ausdruck gebracht, sagte Dr. Han Kyong Rim, Forscherin in der Akademie der Gesellschaftswissenschaften, und fuhr fort:
   „Ein ausländischer Politiker, der sich während seines Besuches in der Demokratischen Volksrepublik Korea mit dem Präsidenten traf, sagte: Im Emblem der PdAK seien ein Hammer, eine Sichel und ein Pinsel zu sehen, die jeweils Arbeiter, Bauern und Intellektuellen symbolisieren. Er fragte, aus welchem Grund der Pinsel ins Parteiemblem eingezeichnet worden sei.
   Daraufhin antwortete der Präsident ausführlich: Unsere Partei hat seit dem ersten Tag ihrer Gründung sowohl die Arbeiter und Bauern als auch die Intellektuellen wertgeschätzt. Ohne Intellektuelle ist eine neue Gesellschaft nicht aufzubauen. In unserem Land sind viele Intellektuelle im Alter von Dreißigern bis Sechzigern. Da die DVRK viele Gebildete hat, kann sie die Revolution siegreich durchführen, so unterstrich der Präsident.“
   Es ist das Fundament der Intellektuellenpolitik der PdAK, ungeachtet der Lage und des Charakters der Gebildeten ihnen allen als Mitgliedern des Volkes Vertrauen zu schenken und sie zu leiten.
   Genosse Kim Jong Il gab den Intellektuellen die Titel ewige Begleiter, treue Helfer und gute Berater und führte sie dazu, den ruhmvollen Lebensweg zu gehen.
   Unter Liebe und Vertrauen von Kim Jong Il hielten sich die Intellektuellen an den Leitspruch, dass es keine Grenze in der Wissenschaft gibt, aber die Intellektuellen der DVRK sozialistisches Heimatland koreanischer Prägung haben. So konnten sie immer mit dem Sozialismus das Schicksal teilen und die Ideologie der Partei für Wertschätzung der Wissenschaft treu unterstützen.
   Unter weiser Führung vom verehrten Staatschef Kim Jong Un erhöhte sich die Stellung der Intellektuellen und erweiterte sich ihre Rolle weiter.
   Die Wissenschaftler wirken heute als Wegbereiter und Fahnenträger für den Aufbau eines starken sozialistischen Staates und für die Einleitung einer Blütezeit der Zivilisation in der Ära der Arbeiterpartei.



   Kim Jong Un ist dazu fest entschlossen, die DVRK so schnell wie möglich zur wissenschaftlich-technischen Macht, die an Talenten reich ist, zu entwickeln.
   Davon zeugen der Ausdruck, dass die Wissenschaft und die Technik als Leuchtturm den Weg erhellen und die Entwicklung leiten sollen, und auch die Losung „Mit Wissenschaft großen Sprung machen und mit Bildungsarbeit die Zukunft garantieren!“.
    Dank der Politik der PdAK, Begabte zu bevorzugen und Gewicht auf die wissenschaftliche Bildung zu legen, erlebt die DVRK Aufschwung.
   Im Bereich der Spitzentechnologie gehen die Schaffensarbeiten vonstatten, mit eigenen Kräfte und auf eigene Weise an die Spitze der Welt zu gelangen. Jährlich entstehen im ganzen Land die neuen Straßen der Zivilisation und ist das Aufblühen der Provinzen zu erleben. Die Schaffenswerke im neuen Zeitalter sind mit eigener Kraft aufgebaut worden. Sie zeugen von den Bemühungen der Intellektuellen und demonstrieren die Kraft der Wissenschaft.



   Alle Wunder und Ereignisse stellen den glänzenden Sieg der Intellektuellenpolitik der PdAK dar, die von Jahrhundert zu Jahrhundert fortgesetzt und in der neuen Entwicklungsphase konsequent durchgesetzt wird.