Die Bildung für nationale Musikinstrumente
In der Oberschule Kaeson vom Stadtbezirk Moranbong in der Hauptstadt Pyongyang werden den Schülern in den außerschulischen Zirkeln verschiedene nationale Musikinstrumente wie Kayagum (dreizehnsaitige Zither), Janggo (sanduhrförmige Trommel) und Tanso (Bambusflöte) beigebracht.
Die Lehrerinnen und Lehrer der Schule studieren tiefgründig die Darstellungsmittel und Spieltechniken der Nationalmusik wie Rhythmus und machen auf dieser Grundlage die Unterrichtsmethoden ausfindig, die den altersmäßigen und psychologischen Eigenschaften der Schüler entsprechen, und entwickeln diese weiter.


Die Lehrerin So Chun Yong spricht:
„Um den Schülern die Liebe zu eigenen Sachen beizubringen, haben wir in den außerschulischen Zirkeln die Bildung für nationale Musikinstrumente gefördert. Bei der Darstellung des Musikstücks für Singen mit Instrumentalbegleitung sorgen wir dafür, dass die Schülerinnen und Schüler die nationalen Musikinstrumente noch geschickter spielen. So empfinden sie die Zuneigung zu den Volksliedern und den nationalen Musikinstrumenten.“
Durch die intensive Bildung für nationale Musikinstrumente nimmt die Zahl der Schüler, die diese Musikinstrumente lernen, jährlich zu und werden die talentierten Nachwuchsmusiker herangebildet.
In der Schule trägt die Bildung für nationale Musikinstrumente dazu bei, den Angehörigen der jungen Generation sowohl das musikalische Können als auch die Liebe zum Heimatland zu entwickeln.